
Die Kombination meiner Aus- und Fortbildung bildet eine starke theoretische Grundlage: Psychologie, Systemische Ansätze, Familientherapie, die tiefenpsychologischen Ansätze nach C. G. Jung, die Psychoanalyse nach Freud, Kunsttheorie und mein eigens entwickelter Ansatz der Systemischen Kunsttherapie.
Die praktische Grundlage bildet meine künstlerische und beraterische Tätigkeit, meine therapeutische Praxis und schließlich auch meine langjährige Erfahrung in der Industrie als Designerin und Designleitung.
Vor allem aber das Leben an sich, ist wohl der beste Lehrmeister, sei es durch die Erfahrungen, Begegnungen oder Gespräche, die sich im Laufe der Zeit sammeln oder Herausforderungen und Schicksalsschläge, die man im Leben bewältigen muss. Ein Teil dieser wertvollen Erfahrungen nun zurückzugeben, mit Ihnen einen Abschnitt zu gehen und dabei das Dahinterliegende sichtbar werden zu lassen, sind meine Motivation und Antrieb.

Über mich
Systemische Beraterin (ISTOB, Münchner Zentrum für Systemische Therapie, Supervision und Beratung, SG-zertifiziert)
Kunsttherapeutin (Campus Naturalis Akademie, Mitglied der Deutsche Gesellschaft für künstlerische Therapieformen e.V.)
Diplom Modedesignerin (Akademie Mode & Design)
*1980, verheiratet, zwei Kinder
Systemische Gesellschaft (SG) – Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung e.V.
DGSF – Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e. V.
Berufliche Tätigkeiten
Systemische Einzelberatung, Systemische Kunsttherapie und Kunstgruppentherapie in der Praxis19, München Maxvorstadt/Schwabing und im Atelier, München Schwanthalerhöhe Workshop Kollegiale Beratung und Einzelberatung von Promovierenden an der Universität Passau
Kunstgruppentherapie in der Tagesklinik Westend, München
Leitung der Kunstgruppe des Sozialpsychiatrischen Diensts (SPDi) Bogenhausen
Kreativ-Workshop mit Kindern zum Thema Umwelt und Upcycling an der Bergmannschule, München
Kreativ-Workshop mit Jugendlichen im Rahmen der Prävention von Essstörungen über ANAD e. V. Versorgungszentrum Essstörungen
vorhergehend langjährige Tätigkeit als Designerin in der Modebranche